Wenn Sie diesem Hinweis zustimmen, speichern wir diese Entscheidung und Sie erhalten Zugriff auf alle unsere YouTube Videos.
Im August 2018 waren wir zwei Wochen in Neuharlingersiel an der deutschen Nordseeküste. Ein paar unserer Eindrücke findet ihr in unserem kleinen Video hier.
Nach 15 Jahren erfolgreicher Arbeit, rund 900 Berichten aus Deutschland, Frankreich, Irland, Schottland, den Niederlanden und vor allem Dänemark und in der Summe mehr als 1,6 Millionen Besuchern werden wir die Webseite zusammenaufreisen.de am 15. Mai 2018 einstellen.
Dieses Bild ist ein weiteres aus meiner losen Reihe „People I met“ (Leute, die ich traf). Hier fotografiere ich Menschen, die mir auf irgendeine Weise begegnet sind, und die mich durch irgendetwas fasziniert haben. Heute: Bent, den ich im Eisenbahn (DBJ) Museum in Nexø auf Bornholm traf.
Bent nimmt uns am Eingang des DBJ Museums (Die Bornholmer Eisenbahnen) in Empfang. Unendlich freundlich und ganz stilecht. Unser Eintrittsgeld bezahlten wir an einer altmodischen Drehscheibe. Bent ist ganz Feuer und Flamme für sein Museum und die Eisenbahn. Von Kindesbeinen an hat er sich für Eisenbahnen begeistert. Für den geborenen Bornholmer war sie immer allgegenwärtig. Aber zur Ausbildung geht man ja nach Kopenhagen oder Aarhus oder so, erklärt er. Und so kam es, dass er 38 Jahre in Kopenhagen lebte. Vor 11 Jahren ist er wieder hierher zurückgekommen. Und hat sich seither in das Museum für seine Eisenbahn eingebracht. Im Winter sitzt er oft im Stadtarchiv auf der Suche nach Material über die Bahn. Aber in den Sommermonaten ist er immer wieder hier und führt die Leute rum. Vielen Dank, Bent für den tollen Empfang, das nette Gespräch und die Erlaubnis, dein Bild zu veröffentlichen.